Online-Event: Arbeit in männerdominierten Branchen – Digitales Frühstück mit James Hardie Europe
Bewirb dich jetzt für unserexklusives Online-Event:Arbeit in männerdominierten Branchen Digitales Frühstück mit James Hardie Europe Wann: 09. Dezember 2024Wo: DigitalKosten: KEINE! Du studierst Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften bzw. hast schon einen entsprechenden Abschluss in der Tasche? Dann bewirb dich um einen Platz bei unserem exklusiven digitalen Frühstück mit inspirierenden Impulsen für deine Karriere: Wie bin ich erfolgreich in einer männerdominierten Branche? ChristinaSeifert (Director Corporate Development & Transformation Europe undEhrenamtliche im SWANS Team) teilt mit euch ihre Erfahrungen im Laufe ihrer Karriere und gibt wertvolle Tipps. Erfolgreich auf LinkedIn: Lernt, wie ihr die Power von LinkedIn für euch nutzt und eure Karriere nachhaltig plant. Melanie Schröder (Employer Branding Manager) gibt euch Wissenswertes über die Plattform mit – und über Personal Branding. Einblicke in James Hardie: Wie werden Nachhaltigkeit und ESG in einemglobalen Konzern umgesetzt? Daniel Stegmann (Head of ESG Europe) erklärt, wer wir sind und wie wir Nachhaltigkeit leben. Netzwerken: Zum Abschluss hast du die Gelegenheit, dich mit anderenStudentinnen und Jungakademikerinnen mit Einwanderungsgeschichte,Schwarzen Frauen und Women of Color (BIWOC) zu vernetzen undauszutauschen. Sichere dir deinen Platz und schick uns bis zum 17. November deinen Lebenslauf als ein PDF-Dokument anmelanie.schroeder@jameshardie.com Wir freuen uns auf dich!Building a Better Future for AllTM James Hardie ist Weltmarktführer für Faserzement- und Gipsfaserbaustofflösungen. Mit ihren drei Produktmarken Hardie®, fermacell® und Aestuver® sind wir der innovative Wachstumstreiber in der Europäischen Baustoffindustrie. Mit bahnbrechenden Innovationen für die Fassade, den Innenausbau und für den baulichen Brandschutz verändern wir die Art, wie Europa baut. 3 Kontinente 19 Produktionsstandorte weltweit 5400+ Mitarbeitende global 1000+ Mitarbeitende in Europa