Auszeichnungen

Auszeichnungen, News

SWANS gewinnt Hans Sauer Preis für transformative Bildung

Aus 260 Einreichungen hat die vierköpfige Jury ausgewählt – und wir sind eines von fünf „besonders herausragenden Projekten“! Die Plakette für den mit 2500 Euro dotierten Preis hat unsere Gesellschafterin Maycaa in München entgegengenommen. „SWANS ist kein klassisches Bildungsprojekt. Es ist ein Netzwerk, eine Bewegung – eine leise, aber unbeirrbare Revolution gegen ein System, das viele zurücklässt, bevor sie überhaupt den Raum betreten dürfen. Gegen ein System, das sich damit vor allem auch selbst schadet. SWANS ist ein ‚Lions Club für Leylas’“, so Berit Moßbrugger, Jurymitglied und Mitgründerin des innovationshub.schule, in ihrer Laudatio. Die Hans Sauer Stiftung fördert seit 1989 gezielt technische und soziale Innovationen, bei denen der gesellschaftliche Nutzen im Vordergrund steht, will ethische, ökologische und interkulturelle Fragestellungen in den Innovationsprozess integrieren und die Entwicklung von Kompetenzen für verantwortungsbewusstes Denken und Handeln fördern. Mit dem Hans Sauer Preis 2025 zeichnet sie Projekte aus, die Bildung neu denken – partizipativ, inklusiv, praxisnah. Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Menschen befähigt, Verantwortung zu übernehmen, kritisch zu denken und Veränderung zu leben. Mehr zur Auszeichnung und den anderen Preisträger:innen könnt ihr hier nachlesen.

Auszeichnungen

SWANS einzige europäische Organisation im Intercultural Innovation Hub 2023

UN-Unter-Generalsekretär Miguel Ángel Moratinos und BMW-Vorständin Ilka Horstmeier haben uns als einzige europäische Organisation in den Intercultural Innovation Hub 2023 der United Nations Alliance of Civilizations und der BMW Group aufgenommen – aus über 900 Bewerbungen! Der Hub fördert Menschen, die die Welt unermüdlich zu einem besseren Ort machen – in Kolumbien, Brazilien, Guatemala, Mexiko, Israel, Jordanien, Australien, Südafrika und Indonesien – und UNS! Die Preisverleihung gibt es hier zu sehen (uns von 01:21:30 bis 01:25:50 und nochmal kurz bei 01:46:36). Hier geht es zum Video über SWANS, das während der Preisverleihung gezeigt wurde. Alle Informationen rund um die Auszeichnung und die Preisträger:innen stehen in der Pressemitteilung der UNAOC.

Auszeichnungen, News

Martha Finalistin beim „Being Edinburgh“ Award 2022 der University of Edinburgh

Eine Jury aus Studierenden, Alumnae:i und Uni-Belegschaft hat Martha zu einer von vier Finalistinnen der Alumni-Auszeichung „Being Edinburgh“ 2022 der University of Edinburgh gekürt. Die Uni, an der Martha ihren Master in Internationaler und Europäischer Politik gemacht hat, zeichnet mit dem Preis Absolvent:innen aus, die Werte der Uni besonders gut vertreten: Authentizität, Gemeinschaft, Empathie, Neugier, Bescheidenheit und Substanz. Mehr Infos zur Auszeichnung und den anderen Finalist:innen gibt es hier auf der Webseite der University of Edinburgh.

Auszeichnungen, News

Martha von Business Insider zur Zukunftsmacherin ausgezeichnet

Foto: Solveig Rathenow (Leiterin Wirtschaftsressort bei BI) (links), Martha Dudzinski und BI-Chefredakteur Jakob Wais Unsere Geschäftsführerin Martha wurde vom Business Insider zu einer von 25 Zukunftsmacherinnen ausgezeichnet. Dieses Ranking soll denjenigen Frauen eine Platfform bieten, die ihre Branche bereits verändern oder verändern wollen, jedoch nicht sichtbar genug sind. Die Finalistinnen für 2021 wurden aus über hundert Bewerbungen ausgewählt und sollen einen Querschnitt durch viele Branchen hinweg abbilden. Wir freuen uns sehr, dass mit Marthas Auszeichnung der SWANS Initiative zu mehr Sichtbarkeit verholfen wird.   Lies den ganzen Artikel hier.

Auszeichnungen, News

SWANS gewinnt Cusanus-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement

Unser Engagement wurde ausgezeichnet! Als eine von zwei Initiativen gewannen wir den diesjährigen Cusanus-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Mari, ehemalige Stipendiatin des Cusanuswerks, nahm den Preis entgegen und betonte in ihrer Dankesrede, warum Sichtbarkeit so wichtig ist: „Namen wie unsere hört man relativ selten auf Bühnen und bei Preisverleihungen. Unsere Schwäne (…) sehen sehr selten erfolgreiche Frauen, die so sind wie sie selbst.“ Womit wir das Cusanuswerk überzeugt haben? Unter anderem mit dem Glauben „an die Möglichkeit der Veränderung und das Zutrauen in die eigene Fähigkeit, sie herbeizuführen“, wie Dr. Thorsten Wilhelmy von der Nordrhein-Westfälischen Akademie für Internationale Politik und Mitglied der Jury in seiner Laudatio treffend und schön zusammenfasste. Ebenfalls ausgezeichnet wurde dieses Jahr Dr. Norbert Lammert, früherer Bundestagspräsident und heutiger Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, der einen Preis für sein Lebenswerk erhielt. Ein weiterer Preis ging an Marie Salzmann für ihre Entbindungsstation im äthiopischen Addis Abeba. Die Preise sind insgesamt mit 15.000 Euro dotiert und werden von der Stiftung Begabtenförderung Cusanuswerk vergeben.

Auszeichnungen, News

SWANS gewinnt 20.000 Euro beim Wirkungsfonds-Wettbewerb!

GEWONNEN! Wir sind mit unfassbaren 20.000 Euro und dem ersten Preis beim Wirkungsfonds-Wettbewerb nach Hause gegangen. Nach vier intensiven Tagen beim Global Goals Lab von Social Impact gGmbH und Deutsche Bank haben Maycaa und Martha die Jury im Finale mit ihrem Pitch überzeugt. Nach der Verkündung der Preise dankte Maycaa der Jury: „Wir sind sprachlos! Vielen Dank für die letzten Tage bei der Global Goals Challenge. Auch an alle anderen Initiativen und die tolle Stimmung unter den Teams. Vielen Dank, dass ihr an uns und an unsere Zielgruppe glaubt.“ Mehr Infos zum Preis findet ihr in der Pressemeldung der Deutschen Bank und auf der Webseite des Global Goals Labs.

Auszeichnungen, News

SWANS nominiert für Deutschen Demografiepreis

Was für ein Start in das Jahr 2020: Wir sind nominiert für den erstmals ausgeschriebenen „Deutschen Demografiepreis“! Initiiiert haben ihn die Deutsche Bahn, die ING Diba, EY sowie die ZEIT Akademie. „Wir wollen aufbrechen, bewegen, gestalten“ – wir auch! Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir direkt beim ersten Deutschen Demografiepreis mit dabei sein dürfen. Vergeben wird er in insgesamt sieben Kategorien, wir sind nominiert für „Diversity. Praktisch umgesetzt“. Ob wir tatsächlich gewonnen haben, erfahren wir erst bei der großen Verleihung am 18. März 2020. Aber so oder so freuen wir uns darüber, dass das Netzwerk des Demografiepreises erkannt hat, dass diese Beschreibung auf uns zutrifft: „Wir zeichnen Menschen und Organisationen aus, die Demografie antizipieren, vorausdenken und vorangehen. Und so die Zukunft aktiv gestalten. Dabei kommt es nicht auf Unternehmensgröße, Budget oder Branche an – die besten Ideen sind gefragt.“ Dass die Förderung von Studentinnen und jungen Akademikerinnen mit Zuwanderungsgeschichte und Women of Color zu den besten Ideen für jetzt und die Zukunft gehört – das sehen wir genauso! Drückt uns die Daumen! Mehr Infos zum Preis findet ihr hier.

Auszeichnungen, News

Jetzt ganz offiziell: Unser Engagement ist AUSGEZEICHNET

Wir engagieren uns ehrenamtlich für SWANS. Und darin sind wir verdammt gut! Das sehen nicht nur wir so, sondern auch GoVolunteer. Die Vermittlungsplattform für Ehrenamtliche hat uns nämlich das Siegel „AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT“ verliehen! Mit dieser tollen Auszeichnung zeichnet GoVolunteer Projekte aus, die ihre Ehrenamtlichen besonders gut betreuen und die das Engagement bereichernd gestalten. Denn Ehrenamt ist nicht nur wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Die Arbeit mit Ehrenamtlichen ermöglicht es ihnen auch, sich leidenschaftlich, gemeinschaftlich und wirkungsorientiert für unser Zusammenleben zu engagieren. Jetzt gehören wir also zu 50 sozialen Projekten in ganz Deutschland, die auf Basis ihrer Arbeit letztes Jahr von der Jury ausgewählt wurden. Wir freuen uns über ein fancy Siegel und Zertifikat und ihr könnt hier nachschauen, welche Qualitätskriterien wir dafür erfüllt haben.

Auszeichnungen, News

Martha auf Business Punk Watchlist 2020

Business Punk sagt: SWANS Gründerin Martha ist eine der 100 Gründer*innen, Macher*innen und Kreativen, die man im Jahr 2020 unbedingt auf dem Schirm haben sollte! In der Watchlist werden zum dritten Mal 100 Menschen aus insgesamt zehn Bereichen gekürt, die mit ihren Projekten schon Großes bewegen und weiterhin Neues bewegen können. Die Bereiche sind: Media & Entertainment, Health & Science, Retail & Sales, Finance & Insurance, Social & Policy, Tech & Engineering, HR & Education, Mobility & Property, Marketing & Communication sowie Food & Lifestyle.

Auszeichnungen, News

Bundeszentrale für politische Bildung zeichnet SWANS aus!

Wir wurden im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2019“ als vorbildlich eingestuft und mit einem Preis von 2.000 Euro ausgezeichnet! Und zwar vom Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, das an der Bundeszentrale für politische Bildung angesiedelt ist. Für den Wettbewerb werden in jedem Jahr vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte ausgezeichnet, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen. Die vorbildlichen Projekte „bilden die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Lebens in Deutschland ab und sollen Bürger*innen aus ganz Deutschland zur Übertragung und zu eigenem Engagement anregen“, erklärt das Bündnis. Wir freuen uns schon auf die Preisverleihung im Frühjahr 2020!

Nach oben scrollen