SWANS gewinnt Hans Sauer Preis für transformative Bildung

Aus 260 Einreichungen hat die vierköpfige Jury ausgewählt – und wir sind eines von fünf „besonders herausragenden Projekten“! Die Plakette für den mit 2500 Euro dotierten Preis hat unsere Gesellschafterin Maycaa in München entgegengenommen.
 
„SWANS ist kein klassisches Bildungsprojekt. Es ist ein Netzwerk, eine Bewegung – eine leise, aber unbeirrbare Revolution gegen ein System, das viele zurücklässt, bevor sie überhaupt den Raum betreten dürfen. Gegen ein System, das sich damit vor allem auch selbst schadet. SWANS ist ein ‚Lions Club für Leylas'“, so Berit Moßbrugger, Jurymitglied und Mitgründerin des innovationshub.schule, in ihrer Laudatio.
 
Die Hans Sauer Stiftung fördert seit 1989 gezielt technische und soziale Innovationen, bei denen der gesellschaftliche Nutzen im Vordergrund steht, will ethische, ökologische und interkulturelle Fragestellungen in den Innovationsprozess integrieren und die Entwicklung von Kompetenzen für verantwortungsbewusstes Denken und Handeln fördern.
 
Mit dem Hans Sauer Preis 2025 zeichnet sie Projekte aus, die Bildung neu denken – partizipativ, inklusiv, praxisnah. Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Menschen befähigt, Verantwortung zu übernehmen, kritisch zu denken und Veränderung zu leben. Mehr zur Auszeichnung und den anderen Preisträger:innen könnt ihr hier nachlesen.

Aktuelle Beiträge

Nach oben scrollen