Presse

Presse

dm Podcast Folge über Engagement – „SWANS: Eine gerechte Arbeitswelt?“

Im dm Ehrenamts-Podcast „Und was tust du?“ erzählen Asmaa und Martha, wie wir uns bei SWANS für einen kompetenzgeleiteten Arbeitsmarkt und eine gerechte Arbeitswelt von morgen einsetzen. Schwan Qendresa erzählt von ihren Erfahrungen, wie sie durch SWANS ihren aktuellen Arbeitgeber kennengelernt hat – die Großkanzlerei Skadden. Die volle Podcastfolge kannst du dir hier anhören.

Presse

SWANS im WDR

WDR 5 Politikum hat mit SWANS darüber gesprochen, was deutsche Arbeitgeber:innen tun können, um deutsche Fachkräfte mit Einwanderungsgeschichte für sich zu gewinnen, statt nur nach mehr Fachkräften aus dem Ausland zu rufen. Das Interview könnt ihr hier nachhören.

Presse

Unsere Hijabi-Heldinnen im Deutschlandfunk

Die 17 Kopftuchträgerinnen, die unsere Wirtschaft voranbringen, haben es in den Deutschlandfunk geschafft! Im Beitrag kommen neben Martha auch die zwei der gelisteten Hijabis zu Wort: Asmaa El-Idrissi und Mina Habsaoui Hier der Beitrag zum Nachhören!

Presse

Edinburgh University berichtet über unsere IIH Auszeichnung

UN Unter-Generalsekretär Miguel Ángel Moratinos und BMW-Vorständin Ilka Horstmeier haben Martha die Trophäe für den Intercultural Innovation Hub überreicht – darüber berichtet Marthas Alma Mater, the University of Edinburgh. Den ganzen Artikel (auf Englisch) über die Auszeichnung durch die United Nations Alliance of Civilizations, die BMW Group und Accenture gibt es hier.

Presse

Asmaa im Deutschlandfunk

Ein Radiobeitrag mit SWANS Happy End! Unsere Projektleiterin Asmaa erklärt dem Deutschlandfunk, welche konkreten Maßnahmen und Prozesse sie als Leiterin der Stabsstelle Integration der Stadt Bochum angestoßen hat, um strukturelle Hürden zu bekämpfen – und zwar sowohl für bestehende Mitarbeiter:innen, als auch für potentielle Bewerber:innen. Sie erzählt von ihren eigenen Hürden in Bewerbungsprozessen – und wie wir von SWANS sie schließlich abgeworben haben. WHOOP! Den vollen Beitrag könnt ihr hier nachhören.

Presse

University of Edinburgh interviewt Martha

Für das Magazin „enlightened“ hat die University of Edinburgh, an der Martha ihren Master gemacht hat, ein Interview mit ihr veröffentlicht. Sie spricht über SWANS, ihre polnisch-deutsche Identität und glaubwürdige Diversity-Arbeit. Das volle Gespräch (auf Englisch) findet ihr hier.

Presse

SWANS im BR-Nachtstudio

„Grundsätzlich ist in dem Bereich, in dem wir arbeiten, die wichtigste Währung das Thema Glaubwürdigkeit. Es gibt Personen und Unternehmen, die das Thema glaubwürdig verkörpern und Personen und Unternehmen, denen kauft man das nicht ab – und die haben dann auch nichts davon.“ Martha Dudzinski kämpft für mehr Diversität in der Wirtschaft. (…) „Wenn wir uns für eine Demokratie halten, wenn wir unsere Gesellschaft für gerecht halten, dann muss das auch unser Arbeitsmarkt widerspiegeln. Dann muss auch die Hälfte der Bevölkerung, die weiblich ist, die gleiche Chance haben, nach oben zu kommen. Dann muss ein Viertel der Gesellschaft, die eine Einwanderungsgeschichte hat, es auch nach ganz oben schaffen können.“ Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen.

Presse

Interview mit Talent Berlin: „Mehr Fatmas in die Führungsetagen“

Unsere Pressesprecherin hat mit Talent Berlin über ihr Verständnis von „Diversity and Inclusion“, die Arbeit der SWANS Initiative und die Arbeitsmarktsituation von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte gesprochen. Das Interview inklusive ihrer persönlichen Linkliste zum Thema „Diversity & Inclusion“ findet ihr hier. Auch unsere Social Media Leiterin Dara Kossok-Spieß hat mit Talent Berlin gesprochen. Ihr Interview über Diversität im Handel findet ihr hier.“

Presse

WILA Arbeitsmarkt: „Wir verhelfen zu Sichtbarkeit“

Die Swans Initiative ist ein Netzwerk für hochqualifizierte Frauen mit Migrationsgeschichte. Warum diese Zielgruppe mehr Förderung braucht, erklären Martha Dudzinski und Regina Sandig. Sie kämpfen dafür, dass Diskriminierung nicht stärker sein darf als Expertise. Lest das ganze Interview hier.

Nach oben scrollen