Presse

Presse

Badische Zeitung berichtet über Hürden für Hijabis

Unsere Projektleiterin Asmaa hat mit der Badischen Zeitung über die Diskriminierungen gesprochen, die Frauen mit Kopftuch auf dem Arbeitsmarkt durchmachen – vor allem, wenn es um Jobs mit Kund:innenkontakt geht. „Leider ist das nach wie vor ein großes Thema“, sagt sie. Den ganzen Artikel (Paywall) findet ihr hier.

Presse

Bayerischer Rundfunk berichtet zum Diversity-Tag über SWANS

Brauchen gut ausgebildete Akademikerinnen in Deutschland Karriereförderung? Haben sie einen Migrationshintergrund, leider ja. Trotz Fachkräftemangel und Überalterung, manche Firmen leisten sich immer noch Vorurteile. Das Netzwerk SWANS kämpft für Jobgerechtigkeit.  Den Bericht in voller Länge findest du hier.

Presse

Porträt über Araththy – nominiert als Zukunftsmacherin 2024 im Oldenburger Münsterland

FATMA-Projektkoordinatorin Araththy hat mit der Münsterländischen Tageszeitung und der Oldenburgischen Volkszeitung über ihren Werdegang, ihre Motivation und ihre Arbeit bei SWANS gesprochen. Sie erzählt, welche persönlichen, beruflichen und wissenschaftlichen Erfahrungen sie geprägt und motiviert haben – und zu ihrer Promotion inspiriert. Und wieso sie sich dafür entschieden hat, u.a. bei SWANS andere Frauen of Color zu empowern. Das vollständige Porträt findet ihr hier.

Presse

Großstadtradio zu Besuch bei SWANS

Wie genau sieht das Förderangebot aus bei SWANS? Wieso ist es so wichtig, Frauen zusammenzubringen und eine solidarische und vertrauensvolle Gemeinschaft zu schaffen? Und wie sieht für uns ein erfolgreicher Arbeitstag für SWANS aus? Darüber hat Joachim vom Großstadtradio mit uns gesprochen. Das Interview in voller Länge findest du hier.

Presse

SWANS im Spotify-Original „Para für Alle“

Podcast-Host und Schwan Rim spricht mit Martha über Netzwerke, Zugänge und welche Räume, Türen und Möglichkeiten SWANS eröffnet. Sie verraten, wie du dir Stipendien krallst und wieso es wichtig ist, sich Hilfe zu holen, wenn du die ungeschriebenen Regeln der akademischen Welt nicht kennst. Hier gehts zur Folge.

Presse

SWANS bei NDR Info Wirtschaft

Martha hat mit NDR Info darüber gesprochen, wieso sich Menschen mit Rassismuserfahrungen nicht sicherer fühlen, wenn sich Wirtschaftsverbände nur gegen die AfD positionieren, weil sie den Wirtschaftsstandort Deutschland bedroht und Deutschland als Exportnation gefährdet. Den vollen Beitrag zum Nachhören findet ihr hier.

Presse

Porträt über Martha im rbb Inforadio

„Martha Dudzinski lebt aus Überzeugung hier im Wedding. Wegen des sensationellen Essens, wie sie sagt, und wegen der kulturellen Vielfalt. „Wenn man sich am Späti unterhält, hört man viele Geschichten von Menschen, die Spannendes und/oder Schlimmes erlebt und überwunden haben.“ Hürden überwunden haben auch die Frauen, die Martha Dudzinski fördert. (…)“ Hört gern hier in den Radiobeitrag hinein.

Presse

Wir sprechen mit der FAZ über Vorbilder

„Wenn einem ständig gesagt wird, dass man nicht gut genug ist, fängt man selbst an, daran zu glauben“, erklärt Dudzinski. Frauen aus ihrer Zielgruppe hätten ein stärkeres Bedürfnis nach Vorbildern. Viele der Frauen würden davon ausgehen, dass sie in bestimmten Räumen nicht erwünscht sind, weil sie sich dort nicht repräsentiert sehen. „Allein zu merken, dass es eine Person gibt, die so aussieht wie ich und es dorthin geschafft hat, setzt eine wahnsinnige Energie frei.“ Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Presse

rbb Abendschau berichtet über SWANS

Mit einer Live-Schalte vom Bürger:innenfest des Bundespräsidenten und einem TV-Beitrag über unsere Schwäne hat die rbb Abendschau über unser Engagement berichtet. Den vollen Beitrag gibt es hier zu sehen.

Nach oben scrollen