SYSTEMISCHES COACHING

Im Mittelpunkt unseres systemischen Coachings stehen du und deine beruflichen Anliegen. Wir unterstützen dich bei deiner Entwicklung und der Suche nach Antworten auf deine Fragen – wir reflektieren gemeinsam über die momentane berufliche Situation, deine Herausforderungen und mögliche Ziele und Entscheidungen, die zu treffen sind. Unser Fokus liegt dabei auf Lösungen, Veränderungsmöglichkeiten und deinen persönlichen Ressourcen.

In einem Erstgespräch klären wir Ziele und Erwartungen und schauen gemeinsam, ob wir dein Anliegen im Rahmen eines Coachings bearbeiten können. Als SWANS-Mitglied kriegst du nach dem Erstgespräch bis zu vier Coaching-Sessions (jeweils max. 90 Minuten) kostenlos!

Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Mitglieder unseres Schwäne-Netzwerks. Wie du
ihm beitreten kannst, erfährst du
hier.

Das Coaching findet virtuell statt – also via Zoom, WhatsApp-Video oder Telefon, wie es dir am liebsten ist. Unter bestimmten Bedingungen können Coaching-Gespräche auch persönlich vor Ort in Berlin, München oder Freiburg stattfinden. Wende dich bei Interesse und/oder mit weiteren Fragen zum Coaching direkt an uns unter

Je nach Verfügbarkeit meldet sich eine von uns ehrenamtlichen Coaches bei dir.

Deine Coaches
SELMIN ÇALIŞKAN
Selmin arbeitet als Strategie-Beraterin und Führungskräfte-Coach in Berlin und kommt aus einer türkischen Gastarbeiterfamilie aus Düren, NRW.
 
Sie hat bis 2023 als Direktorin für Institutionelle Beziehungen das Berliner Büro der Open Society Foundations in Politik, Medien und Zivilgesellschaft vertreten. Zuvor leitete sie als Generalsekretärin Amnesty International Deutschland und war Abteilungsleiterin bei medica mondiale. Seit Jahrzehnten setzt sie sich im In- und Ausland, hauptberuflich und ehrenamtlich als intersektionelle Feministin und Menschenrechtsexpertin ein.
HEDRA YOUKHANA

Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als systemische Coachin und Supervisorin arbeitet Hedra als Gründungs- und Innovationsberaterin im Social Innovation Lab in Freiburg.

Nach ihrem Studium der Kultur-und Islamwissenschaften unterstützte sie Theaterproduktionen in Berlin, die deutsche Erstaufführungen von arabischen Stücken initiierten, und begleitete nebenberuflich weitere Produktionen und Lesungen im Raum Freiburg. Später gründete sie im Tourismusbereich.

Heute lebt Hedra in Freiburg und nutzt jede Gelegenheit zu singen, mit viel Leidenschaft und ganz ohne Talent.

JASMINA HASANBEGOVIC

Jasmina ist promovierte Wirtschaftspädagogin der Uni St. Gallen, Informationswissenschaftlerin (M.A.) und Diplom-Erziehungswissenschaftlerin der Uni Regensburg und war über 20 Jahre HR-Führungskraft in international agierenden Unternehmen.

Die renommierte Expertin für Transformation und Kulturwandel ist zertifizierte Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen, entwickelt nachhaltige Führungsprogramme und berät Organisationen zu strategischer (Neu-)Ausrichtung.

Sie lebt mit Mann und Sohn in München, liebt Tanzen, Bogenschießen und landet aus Abenteuerlust in unterschiedlichsten Ländern.

LEENA KOZHUPPAKALAM

In ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Personalentwicklerin unterstützt Leena Menschen dabei, sich in einer komplexen, dynamischen Welt persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und ihre ganz individuellen Stärken zu erkennen und auszubauen.

Nach ihrem Studium hat Leena lange Jahre in der Unternehmenskommunikation gearbeitet, bevor sie den Quereinstieg in den HR-Bereich gewagt – und nicht bereut – hat. Neben der Weiterbildung zum systemischen Coach hat sich Leena zum Agile Coach, Scrum Master und New Work Expert ausgebildet und setzt sich heute mit Leidenschaft für agile Arbeits- und Lernformen ein, die echte Veränderung bewirken.

Leena lebt in Köln und liebt gute Literatur, Zartbitter-Schokolade, Genusswandern und seit Neuestem ihre digitale Kamera.

Verpasse kein SWANS-Seminar mehr!

Nach oben scrollen

Kein SWANS Seminar mehr verpassen!

NEWSLETTER ABONNIEREN